Konfiguration

Aus IMPS
Version vom 10. Dezember 2024, 12:19 Uhr von Tekhaus (Diskussion | Beiträge) (→‎Kommandozeile)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Konfiguration des Importservice untergliedert sich in die Bereiche der allgemeinen Funktionen welche zur Konfiguration verfügbar sind, die allgemeine Systemkonfiguration und die Konfiguration der Importkanäle.

Vor der Ersteinrichtung wird dringend empfohlen die allgemeinen Hinweise zu lesen und verstehen.

Verzeichnisstruktur

Funktionen

Include

System

system.ini

messages.ini

Importkanal

mapping.ini

Nicht verwendbare Importfelder

Fehlerbehandlung

Allgemeine Hinweise

Transaktionssicherheit

Fehler im Regelwerk

Fehlerhafte Transaktionen

Kommandozeile

encode

Mit dem Kommandzeilenbefehl integrationPlatform64.exe encode <wert> kann ein Wert verschlüsselt werden, um ihn z.B. in der system.in zu nutzen.

hostname

Mit dem Kommandzeilenbefehl integrationPlatform64.exe hostname <dummy> wird der Name des Servers ausgegeben.

version

Mit dem Kommandzeilenbefehl integrationPlatform64.exe version <dummy> wird die Versionsnummer der integrationPlatform geliefert.

install

Mit dem Kommandzeilenbefehl integrationPlatform64.exe install <servicename> wird die integrationPlatform unter dem Namen <servicename> als Service registriert.

uninstall

Mit dem Kommandzeilenbefehl integrationPlatform64.exe uninstall <servicename> wird die integrationPlatform mit dem Namen <servicename> als Service deregistriert.