Installation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IMPS
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 35: Zeile 35:
 
  - [[System.ini#IMPORT|IMPORT-Section]] Internal_Key <ChannelLizenzkey>
 
  - [[System.ini#IMPORT|IMPORT-Section]] Internal_Key <ChannelLizenzkey>
  
Installieren Sie den [[Importservice]] jetzt als Windows Dienst indem Sie die Batchdatei "D:\stratoz\apps\[[Importservice]]\install EXE.bat" als Administrator ausführen.
+
Installieren Sie den [[Importservice]] jetzt als Windows Dienst indem Sie die Batchdatei "D:\stratoz\apps\[[Importservice]]\install EXE.cmd" als Administrator ausführen.
  
 
== Enterprise Installation ==
 
== Enterprise Installation ==
Zeile 67: Zeile 67:
  
 
Sie können in den Ereignisprotokollen und in den [[Importservice]] Protokollen unter "D:\stratoz\apps\[[Importservice]]\protocols\service" den erfolgreichen Dienststart einsehen.
 
Sie können in den Ereignisprotokollen und in den [[Importservice]] Protokollen unter "D:\stratoz\apps\[[Importservice]]\protocols\service" den erfolgreichen Dienststart einsehen.
 +
 +
== Service installieren und mehr ==
 +
 +
Wenn im CMD-Fenster die EXE der integrationPlatform aufgerufen wird, so werden alle verfügbaren Befehle angezeigt. Zum Installieren einfach ''integrationPlatform.exe install <servicename>'' verwenden.
 +
Außerdem kann mit der EXE ein Passwort verschlüsselt oder die Version der integrationPlatform angezeigt werden.

Aktuelle Version vom 20. März 2018, 08:31 Uhr

Systemanforderungen

Benötigt werden mindestens 1 GB RAM, 1.2 GHz CPU Leistung und 200 MB Festplattenspeicher. Empfohlen werden 2 GB RAM, 2.8 GHz CPU Leistung und 2 GB Festplattenspeicher.

Der Importservice basiert auf der Skriptsprache TCL/TK und läuft aktuell unter der ActiveTCL Distribution. ActiveTCL ist eine vorkompilierte Laufzeitumgebung die auch von der NASA oder der Bank of America eingesetzt wird.

Es werden die folgenden open source TCL Packages verwendet:

- iTCL von Active State
- tcclib von TCL/TK
- tclws von TCL/TK
- tcom von Chin Huang
- tdbc von TDBC
- twapi von Magicsplat

Und die kommerziellen StratOz Packages:

- CorsaWebservice
- OZ
- OZClasses

Der Importservice wird nach dem Kauf zum Download in der aktuellsten Version bereitgestellt.


Quick Installation

Die Quick Installation ist ab der Version 17.18 verfügbar und für die meisten Umgebungen geeignet, sofern keine gemeinsamen Packages verwendet werden sollen.

Entpacken

Bitte entpacken Sie die "ImportService <Version>.zip" auf das gewünschte Laufwerk (z.B. D:\).

Service

Tragen Sie nun Ihre Lizenz in der system.ini ein, indem sie die folgenden Felder ausfüllen:

- Customer = <IhreOrganisation>
- Internal_Key = <Lizenzkey>
- [WEBSERVICE] Section vollständig ausfüllen
  Bitte verwenden Sie das PassCrypt Tool um das Passwort für den Eintrag zu verschlüsseln.
- IMPORT-Section Internal_Key <ChannelLizenzkey>

Installieren Sie den Importservice jetzt als Windows Dienst indem Sie die Batchdatei "D:\stratoz\apps\Importservice\install EXE.cmd" als Administrator ausführen.

Enterprise Installation

Die Installationsanleitung basiert auf der StratOz Ordnerstruktur und kann natürlich auch von dieser abweichend durchgeführt werden.

Bitte kopieren Sie den StratOz-Ordner in das gewünschte Installationsverzeichnis. In dieser Anleitung wird D:\stratoz\ als Installationsverzeichnis eingerichtet.

Active TCL

Führen Sie die Setupdatei ActiveTcl8.5.15.0.297577-win32-ix86-threaded.exe aus dem Unterordner "install" als Administrator aus.

Beginnen Sie die Installation indem Sie "Next" klicken.
Lesen Sie die Lizenzbestimmungen und akzeptieren Sie diese mit "I accept the terms in License Agreement" und klicken auf "Next".
Installieren Sie Active TCL für alle Benutzer, indem Sie "Install for all users (requires Administrative privileges)" auswählen.
Als Installationspfad wählen Sie "D:\stratoz\3party\TCL" und bestätigen mit "Next".
Die Beispiele werden im Verzeichnis "D:\stratoz\3party\TCL\demos" mit "Next" gespeichert.
Beginnen Sie die Installation mit "Next".
Schließen Sie die Installation durch Klicken auf "Next" ab.

TCL Packages

Sie können die Packages einzeln herunterladen und in das Verzeichnis "D:\stratoz\3party\TCL\lib" entpacken bzw. installieren. Alternativ können Sie die Packages passend zur Importservice Version aus der "D:\stratoz\install\packages<version>.zip" extrahieren und nach "D:\stratoz\3party\TCL\lib" kopieren.

Importservice

Entpacken Sie den Importservice in das Verzeichnis "D:\stratoz\apps\Importservice". Tragen Sie nun Ihre Lizenz in der system.ini ein, indem sie die folgenden Felder ausfüllen:

- Customer = <IhreOrganisation>
- Internal_Key = <Lizenzkey>
- [WEBSERVICE] Section vollständig ausfüllen
  Bitte verwenden Sie das PassCrypt Tool um das Passwort für den Eintrag zu verschlüsseln.

Installieren Sie den Importservice jetzt als Windows Dienst indem Sie die Batchdatei "D:\stratoz\apps\Importservice\install.bat" als Administrator ausführen.

Sie können in den Ereignisprotokollen und in den Importservice Protokollen unter "D:\stratoz\apps\Importservice\protocols\service" den erfolgreichen Dienststart einsehen.

Service installieren und mehr

Wenn im CMD-Fenster die EXE der integrationPlatform aufgerufen wird, so werden alle verfügbaren Befehle angezeigt. Zum Installieren einfach integrationPlatform.exe install <servicename> verwenden. Außerdem kann mit der EXE ein Passwort verschlüsselt oder die Version der integrationPlatform angezeigt werden.